Marathon Team Fussach
  • Aktuelles
    • 2013 >
      • 2013-12-29 Altacher Silvesterlauf
      • 2013-12-07 Nikolausfeier des JMTF
      • 2013-11-17 14. Frauenfelder Halbmarathon
      • Ausbildung zum Laufgruppentrainer
      • 1. Generalversammlung, am 2.11.2013
      • 2013-10-06 Sparkasse-Marathon
      • MTF Verpflegstand beim SPARKASSE-MARATHON
      • 2013-10-05 Kindermarathon in Bregenz
      • 2013-09-29 40. Berlin Marathon
      • 2013-09-21 Kumm, lauf mit Satteins
      • 2013-08-15 Sommerfest des MTF
      • 2013-07-13 Rund um den Bodensee - 175 km nonstop
      • 2013-06-22 Wälderlauf "Vo Mello bis ge Schoppornou"
      • 2013-06-21 Hohenemser Stadtlauf
      • 2013-06-08 Bodensee Frauenlauf
      • 2013-05-05 Salzburg Marathon
      • 2013-05-25 12-Stunden Nachtlauf Dornbirn
      • 2013-04-28 16. Luschnouar Sparkassen - Meile
      • 2013-05-01 Schlossberglauf Hohenems
      • 2013-04-14 30. Vienna City Marathon
      • 2013-04-07 Bludenz-läuft...
      • Lustenauer Crosslaufserie 2012/2013
    • 2012 >
      • Altacher Silvesterlauf 2012
      • 1. Vereinsausflug nach St. Gilgen 2012
      • Sparkasse Marathon 2012
      • Berglauf EM der Masters 2012
      • Dornbirner Nachtlauf 2012
      • Luschnouar Meile 2012
      • Zürich Marathon 2012
      • Vienna City Marathon 2012
    • 2011 >
      • Altacher Silvesterlauf 2011
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Training
    • Teamplanbuch
  • Junior MTF
    • Trainer
    • Training
  • Termine
  • Kontakt
  • Links
  • Rheindeltalauf
    • 2018
    • 2017 >
      • Ergebnisse 2017
    • 2016 >
      • Ergebnisse 2016
    • 2015 >
      • Ergebnisse
    • 2014 >
      • Ergebnisse
    • 2013 >
      • Kinderklassen
      • Jugendklassen
      • Erwachsenenklassen
      • Mannschaftswertungen

Zwei Medaillen bei den VLV-Crossmeisterschaften in Lustenau

3/3/2018

 
Am vergangenen Wochenende fanden in Lustenau die VLV-Crossmeisterschaften statt. 7 Athletinnen und Athleten des Marathon Team Fussach waren bei nahezu frühlingshaften Temperaturen am Start. Mit Gold für Maximilian Mehele (MU18) und Silber für Katharina Stockner (WU20) gab es zweimal Edelmetall. Hannah Feuerstein (4. WU18) und René Bechter (4. M40) verpassten knapp die Medaillenplätze. Die weiteren Platzierungen: Pascal Hinder (5. M45), Julian Hinder (6. MU18) und Angelina Hinder (9. WU14). (as)
Bild

Weiter lesen

47. Lustenauer Crosslaufserie

17/2/2018

 
Die langen, kalten Nächte sind vorbei – die Tage werden wieder merklich länger, die Läuferszene erwacht aus dem Winterschlaf. Nicht ganz!

​Längst ist das Laufen ein Ganzjahressport. Gegen die Kälte gibt es warme Laufkleidung, gegen die Dunkelheit Stirnlampen. Und das Wettkampfangebot kannte ebenfalls keine Winterpause.
Bild

Weiter lesen

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

1/1/2018

 
Nicht minder zeitintensiv als die Vorbereitung auf Wettkämpfe war das Ausbildungsprojekt von Angela Schöch und Simon Härle. Die  beiden absolvierten über die Vitalakademie den Ausbildungslehrgang zum Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer. Nach Vorlage ihrer Diplomarbeiten konnten beide im vergangenen Jahr den Lehrgang mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen.

Das Marathon Team Fussach gratuliert herzlich. (as)
Bild

Odlo Silvesterlauf 2017 in Altach

31/12/2017

 
Beim Altacher Silvesterlauf waren 2 Staffeln vom Marathon Team Fussach am Start:
Das Junior Marathon Team mit Kathi Stockner, Jakob Feuerstein, Hannah Feuerstein und Lisa Sorger sowie das Ladies-Team mit Birgit Amundsen-Bacher, Alexandra Sorger-Matt, Franziska Gürtler und Sanja Amundsen hatten jedenfalls großen Spaß bei diesem Lauf über 12,4 km.
Bild

Weiter lesen

Weihnachtsfrühstück

16/12/2017

 
Zum traditionellen Weihnachtsfrühstück im Gasthaus Krönele in Lustenau folgten über 40 Mitglieder des MTF der Einladung des Vorstandes. In feiner Runde ließ man das Vereinsjahr 2017 nochmals Revue passieren. (as)
Bild

Weiter lesen

Erlebnisse statt Ergebnisse

3/12/2017

 
52 x Staufenspitze 2017 - ein Bericht von Rene Bechter:
Eine Staufenbegehung ausgehend von der Talstation des Karrens über den bekannten und anspruchsvollen Wurzelweg auf die 1465 m hohe Staufenspitze stellt für mich eine ideale Trainingseinheit dar. In nicht einmal einer Stunde können so 1000 hm überwunden werden. So kann man sich ordentlich „auspowern“ und dann oben am Gipfel die Schönheit unseres Ländle geniessen. Der Blick auf das Rheintal und die umliegenden Berge ist jedes Mal anders und immer wieder lohnend.

Bild

Weiter lesen

Jahreshauptversammlung

2/12/2017

 
Am 2. Dezember 2017 fand im Blahahof in Höchst die 4. Generalversammlung des Marathon Team Fussach statt. Obmann Peter Härle konnte wieder zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen, darunter auch Gemeinderat Martin Doppelmayer, der lobende Worte für die vielen Aktivitäten und Erfolge des Vereins fand.

Weiter lesen

Beim Marathon Team Fussach wird scharf geschossen

5/11/2017

 
Mit einer besonderen Veranstaltung haben wir die Wettkampfsaison im Herbst abgeschlossen. Wir waren beim Laufbiathlon in Egg zu Gast. Das bedeutete für unsere Kids nicht nur laufen, sondern auch schießen! Die Kinder mussten nach jeder Laufrunde beim Schießstand jeweils 5 Schüsse mit einem dort fixierten Gewehr abgeben.
Bild

Weiter lesen

Staufenlauf 2017

14/10/2017

 
Beim diesjährigen Staufenlauf waren gleich 5 der 150 zugelassenen Teilnehmer vom Marathon Team Fussach. Dabei wurde von den Athleten auf der 3,7 km langen und mit 1007 Höhenmetern extrem steilen Berglaufstrecke von der Karrentalstation bis zur Staufenspitze alles abverlangt.

Schnellster vom MTF war einmal mehr der Jüngste: Maxi Mehele benötigte gerade einmal 48:27 Minuten und gewann die Kategorie Herren I (Jg. 98 – 02). Auf Platz 3 in dieser Kategorie landete Julian Hinder mit einer Zeit von 54:10 Minuten.
​
Bei den Herren III (Jg. 68 – 77) belegte das Trio Thomas Steiner, Pascal Hinder und René Bechter allesamt vordere Plätze. (as)
Bild

Weiter lesen

Höchster Rundenlauf

14/10/2017

 
Etwas beschaulicher als beim Staufenlauf ging es beim Höchster Rundenlauf zu, der ebenfalls am vergangenen Samstag im Zentrum von Höchst stattfand. Auch vom Marathon Team Fussach waren wieder zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei, als um 16.00 Uhr der Startschuss fiel. Nach genau einer Stunde hatte Simon Härle mit 12 Runden eine Distanz von rund 14,7 km zurückgelegt und war damit der Schnellste. 
<<Zurück
Nach vorne>>
    Bild
    Hier geht es zur
    Bestenliste 2017 
    und der 
    Ewigen Besten-liste 2012 bis 2017

    des Marathon Team Fussach im Marathon und Halbmarathon

    Archiv

    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014


Services

Service One
Service Two
Service Three

Company

About
The Company
Menu

Support

Contact
FAQ
Terms of Use
© COPYRIGHT 2015. ALL RIGHTS RESERVED.